Referentin/Referent

Thema (Vortrag, Kurzvortrag, Poster)

   

Prof. Dr. Matthias Albani (Fachhochschule für Religionspädagogik Moritzburg)

Die Mythologie der Plejaden im Alten Orient und im Alten Testament

Klaus Albrecht, GfA, Nauenburg

Die Malta-Tempel und die Mythologie der großen Erdmutter (mit einem Blick auf die Kammergräber Nordhessens)

Dr. Jörg Becker, Göttingen

 

Prof. Dr. Lis Brack-Bernsen (Universität Regensburg)

Enuma Elisch und die babylonische Astronomie

Ralf Koneckis, GfA, Dortmund

Märchen astronomischer Bedeutung als Spuren weltweiter alter Mythologie

Dr. Michael Rappenglück M.A., GfA, Gilching

Die Welt als Höhle -Mythen des Paläolithikums

Dr. Michael Rappenglück M.A., GfA, Gilching

Archaische Kosmosvisionen im Schamanismus

Prof. Dr. Klaus Schmidt, Dt. Archäologisches Institut, Orient-Abteilung

Die Skulpturen von Göbleki-Tepe - Mythogramme aus der Steinzeit

Prof. Dr. Theodor Schmidt-Kaler (Margetshöchheim)

Frühgriechische Astronomie im Spiegel der Homerischen Götterhymnen

Bildergalerie | Andere Webseiten | Wer sind wir? | Satzung "Gesellschaft für Archäoastronomie" | Wie werden Sie Mitglied? | Copyrightvermerk | Seitenzugriffe | Impressum | Datenschutzerklärung